Juni 17, 2011
Barmbrack
Barmbrack (manchmal auch Bairin Brack genannt), ein reichhaltiges irisches Obstbrot, ist das Essen, das am meisten mit alten Halloween-Bräuchen in Verbindung gebracht wird. Die "Reize", die in jedes Brot gebacken wurden, würden die Zukunft des Empfängers stärken. In der Barmbrack waren: eine Erbse, ein Stock, ein Stück Stoff und ein Ring. Wer auch immer die Erbse in ihrer Scheibe erhielt, würde unverheiratet sein; der Stock wäre ein Kämpfer (oder ein Schläger der Frau!); das Tuch oder der Lappen wäre arm; und der Ring würde innerhalb des Jahres verheiratet sein.
Das Wort barm stammt von einem alten englischen Wort, beorma, was hefig fermentierten Schnaps bedeutet. Brack kommt vom irischen Wort brac und bedeutet gesprenkelt - was natürlich mit getrockneten Früchten und kandierten Schalen der Fall ist. Barmbrack wird normalerweise in einer runden (20 cm oder 8 ") Kuchenform mit losem Boden gebacken, aber dieses Rezept funktioniert genauso gut mit einer rechteckigen Laibdose. Die hier angegebenen Mengen ergeben einen großen Laib.

- 2 Teebeutel oder 3 TL. loser Tee (eine starke schwarze Mischung funktioniert am besten)
- 3½ Tassen (12 oz, 350 g) gemischte Trockenfrüchte (Rosinen, goldene Rosinen / Sultaninen, Johannisbeeren, kandierte Schale)
- 1 Tasse (8 fl oz, 240 ml) Milch
- 1 Teelöffel. Zucker
- 2 TL. getrocknete aktive Hefe (keine Instanthefe)
- 3 Tassen (1 lb, 450 g) starkes Brotmehl
- 1 Teelöffel. Salz-
- ¼ Tasse (1 oz, 25 g) brauner Zucker
- 1/3 Tasse (3 oz, 75 g) Butter oder Margarine
- 1 geschlagenes Ei
- 1 Teelöffel. Gewürzmischung
Rezept geschrieben von Mike Lewis, mit freundlicher Genehmigung von veg-world.com Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Stöbern Sie in unserem Geschenkeladen unter janeaustengiftshop.co.uk für Regency Rezeptbücher!