Juli 20, 2011
Gothic Horrors: Das Schloss von Otranto und die Geheimnisse von Udolpho

Das Schloss von Otranto von Horace Walpole
Otranto ist die Gotik, die sie alle inspiriert, die Schaffung der gemeinsamen Nenner des Genres: ein gieriger, kontrollierender Bösewicht; eine süße, unschuldige Heldin (oder sogar zwei); ein tapferer Held mit einer mysteriösen Vergangenheit; exotische mittelalterliche europäische Orte; eine Burg mit vielen Geheimnissen; und eine Fülle von übernatürlichen Ereignissen garantiert, dass das Publikum die Seiten drehen, ihre Haare stehen am Ende die ganze Zeit. Der Schlossherr von Otranto, Manfred, hat einen schwächigen Sohn, Conrad, auf den er alle seine Hoffnungen gesetzt hat. Er vernachlässigt seine ausgezeichnete Frau und gute Tochter und schließt eine Ehe für Conrad mit der schönen, reichen Waise Isabella. Am Tag der Hochzeit wird Conrad im Hof des Schlosses unter einem riesigen Helm zerquetscht gefunden. Könnte dies etwas mit der mysteriösen alten Prophezeiung über Otranto zu tun haben, die besagte, dass die heutige Familie, wenn sie zu groß für die Position geworden war, von der Macht fallen würde? Ein junger Bauer vermutet, dass der Helm aussieht, als käme er von einer Statue von Alfons dem Großen, einem ehemaligen Fürsten von Otranto, der in der Dorfkirche steht. Der Helm fehlt in der Statue, und in seiner Wut wirft Manfred dem Bauern vor, Conrad mit dem Helm mit Zauberei zu zerquetschen, und sperrt ihn ein. Um sich einen Erben zu sichern, beschließt Manfred, seine Frau Hippolita beiseite zu legen und Isabella selbst zu heiraten. Da Isabella diesem Plan nicht nachgehen will, gelingt es Isabella, der Burg über einen unterirdischen Durchgang zu einer benachbarten Kirche zu entkommen, unterstützt von einem mysteriösen Fremden. Der Fremde entpuppt sich als eben jener Bauer, den Manfred eingesperrt hatte und dem die Flucht gelungen war. Manfreds Tochter Matilda bemerkt, dass der junge Mann dem Porträt von Alfons dem Großen sehr ähnlich ist. Manfred verurteilt die Jugendlichen zur Hinrichtung, und als Pater Jerome kommt, um das Geständnis des jungen Mannes zu hören, erkennt er, dass der junge Bauer sein lange verlorener Sohn Theodor eist. Versehentlicher Mord, ein für tot gehaltener Prinz, ein Liebesdreieck, mysteriöse Sichtungen von Teilen der riesigen Statue von Alfonso und der wahre Erbe von Otranto sind alle aussortiert, wenn auch nicht ohne das Opfer der meisten Charaktere. Listenpreis: £5.99
Taschenbuch: 208 Seiten Verlag: Penguin Books Ltd Sprache Englisch Isbn: 0140437673
Klicken Sie hier, um das Buch online zu lesen
