Georgian Cosmentics: Das Gesicht der Schönheit
Ein einfacher Kontrast dieser beiden königlichen Porträts, die eine Generation auseinander gemalt wurden, gibt einen guten Überblick über die Veränderungen, unter denen die Mode zu leiden hat, als sie sich vom georgianischen Übermaß zur "Einfachheit" der Regentschaft entwickelte. Volle Kleider und Packtaschen machten griechischen Silhouetten Platz und hohe, gepuderte Frisuren wurden zu einer natürlicheren Farbe und Form gezähmt. Wo Kosmetik und Malerei waren die Regel des Tages für Könige wie Marie Antoinette, solche Kunstfertigkeit wurde während der Regentschaft verpönt. Nur Schauspielerinnen und eine "bestimmte Art von Frau" würden sichtbar geraut gesehen. Ein sauberes, gesundes Aussehen war erwünscht, obwohl man immer von ein wenig "Hilfe" profitieren konnte. Die folgenden Rezepte geben Ihnen einen Eindruck davon, wie viel Aufwand erforderlich ist, um mit allen Mitteln einen perfekten Teint zu erzielen, oft mit giftigen oder tödlichen Folgen!
Rezeptur Quelle: Quelle: Johann Bartholomäus Trommdorff. Kallopistria, oder die Kunst der Toilette für die elegante Welt. Erfurt 1805. Weitere Informationen zu historischen Kosmetika und modernen Äquivalenten finden Sie auf der Seite von A. Bender, www.marquise.de Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Stöbern Sie in unserem Jane Austen Geschenkeladen für Rezepte und Etikettebücher!
Posted in: karminrot, Kosmetika, Johann Bartholomäus Trommdorff., Lipgloss, Pulver, Rezepte, rot, Spanisch Rot, Talk Weiß, weiß