Elizabeth Patterson Bonaparte

"Sie besaß die reine griechische Kontur; ihr Kopf war exquisit geformt, ihre Stirn hell und formschön, ihre Augen groß und dunkel, mit einem Ausdruck von Zärtlichkeit, der nicht zu ihrem Charakter gehörte; und der zarten Schönheit ihres Mundes und Kinns Die sanfte Blüte ihres Teints bildete zusammen mit ihren wunderschön abgerundeten Schultern und sich verjüngenden Armen eine der schönsten Frauen. " -Zitat über Elizabeth Patterson Bonaparte, von einem unbekannten BewundererElizabeth Patterson Bonaparte wurde am 6. Februar 1785 in Baltimore, Maryland, als ältestes von 13 Kindern geboren. Bekannt als "Betsy", war sie die Tochter eines Kaufmanns aus Baltimore, Maryland, die erste Frau von Jérôme Bonaparte und die Schwägerin von Kaiser Napoleon I. von Frankreich. Elizabeths Vater, William Patterson, war in Irland geboren und kam vor dem amerikanischen Unabhängigkeitskrieg nach Nordamerika. Er war ein Katholik und der reichste Mann in Maryland nach Charles Carroll von Carrollton, einem Unterzeichner der Unabhängigkeitserklärung der Vereinigten Staaten. Elizabeths Bruder Robert heiratete Carrolls Enkelin Marianne Caton (aber später mehr über sie ...). Wie sie sich trafen, ist ein Rätsel, aber Elizabeth und Jérôme Bonaparte (zu der Zeit 18 bzw. 20) waren am 24. Dezember 1803 verheiratet bei einer Zeremonie unter dem Vorsitz von John Carroll, dem Erzbischof von Baltimore. Betsy wurde schnell bekannt für ihren "risqué" Modegeschmack, angefangen mit ihrem Hochzeitskleid.

„Meine gute Frau, vertraue deinem Ehemann. Das Schlimmste, was jetzt passieren könnte, wäre, dass wir ruhig in einem früheren Land leben müssen… Meine liebste Elisa, ich werde alles tun, was getan werden muss. “Nachdem sie in der Schwebe geblieben war und weder in Frankreich noch in den Niederlanden von Bord gehen konnte, machte sich Betsy auf den Weg nach England, wo sie am 7. Juli 1805 in 95 Camberwell Grove, Camberwell, London, einen Sohn zur Welt brachte. Sie würde ihren Mann nie wieder sehen. Jérôme, der von Rang- und Titelverlust bedroht war und gezwungen war, seine schwankenden Schulden zu erklären, gab seinem Bruder nach, kehrte zur französischen Marine zurück und wurde zum 1. Prinzen von Montfort und König von Westfalen ernannt, den er von 1807 bis 1807 regierte 1813. Der Papst hatte sich geweigert, eine Scheidung zuzulassen oder seine Ehe mit Elizabeth aufzuheben, aber das hinderte Napoleon - den Mann, der sich selbst zum Kaiser krönte - nicht daran, sie selbst aufzulösen und seinen jungen Bruder zu zwingen, eine deutsche Prinzessin Catharina von zu heiraten Württemberg.

Als König von Westfalen bot Jérôme Elizabeth ein Zuhause innerhalb seiner Herrschaft mit dem Titel Prinzessin von Smalcalden und einer Rente von zweihunderttausend Franken pro Jahr. In Bezug auf Ersteres antwortete sie, Westfalen sei ein großes Königreich, aber nicht groß genug für zwei Königinnen, und in Bezug auf die Rente, nachdem sie Napoleons Rente von sechzigtausend Franken bereits akzeptiert hatte, gab sie die oft zitierte Antwort, dass sie zog es vor, "unter dem Flügel eines Adlers geschützt zu sein, anstatt an der Rechnung einer Gans aufgehängt zu werden". Berühmte amerikanische Belles des neunzehnten Jahrhunderts, Virginia Tatnall Peacock, K. B. Lippincott Company, 1901Betsy kehrte mit ihrem Sohn Jerome Napoleon Bonaparte, der von seiner Mutter "Bo" genannt wurde, nach Baltimore zurück und lebte mit ihrem Vater zusammen, während sie weiterhin ihre königliche Verbindung und knappe Kleidung zur Schau stellte. Nach der Schlacht von Waterloo kehrte sie nach Europa zurück. Sie hat sich selbst gestylt "Madame Bonaparte". Hier wurde sie in den exklusivsten Kreisen gut aufgenommen und für ihre Schönheit und ihren Witz sehr bewundert. 1815 ließ sie sich durch ein Sondergesetz der Legislatur von Maryland endlich scheiden. Ihre letzten Jahre verbrachte sie in Baltimore mit der Verwaltung ihres Nachlasses, dessen Wert sie auf 1,5 Millionen Dollar erhöhte. Betsy starb mitten in einem Gerichtsstreit darüber, ob der Bundesstaat Maryland sie aus Staatsanleihen besteuern könnte. Der Fall erreichte den Obersten Gerichtshof (Bonaparte gegen Tax Court, 104, US 592), wo der Gerichtshof zugunsten von Maryland entschied. Sie ist auf dem Greenmount Cemetery in Baltimore, Maryland, begraben. Ihr Enkel, Charles Joseph Bonaparte, war US-amerikanischer Sekretär der Marine und Generalstaatsanwalt der Vereinigten Staaten. Er gründete 1908 den Vorläufer des Federal Bureau of Investigation.

Information von:
- Die Enzyklopädie des Exquisiten: Die Baltimore Bonaparte
- Wikipedia: Elizabeth Patterson Bonaparte, Jerome Napoleon Bonaparte
- Zugang Genealogie: Elizabeth Patterson Bonaparte
- Elizabeth Patterson Bonaparte: Eine amerikanische Aristokratin in der frühen Republik
- Buchbesprechung der NY Times: Sisters of Fortune: America es Caton Sisters at Home and Abroad.
Posted in: Bonaparte, caton, Elisabeth, Frankreich, Herrliche Betsy, Herzen geteilt, Ehe, Napoleon, Wellesley, Wellington