Juli 19, 2011
Die Jane Austen Kochbücher
Jane Austen und Essen von Maggie Lane
Welche Bedeutung hatte die Fruchtpyramide, mit der Elizabeth Bennet in Pemberley konfrontiert war? Oder von dem kalten Rindfleisch, das Willoughby auf seiner Reise der Umkehr zu Marianne gegessen hat? Warum ist es so angemessen, dass die Szene von Emmas Schande ein Picknick sein sollte, und wie setzen sich die verschiedenen Arten der Haushaltsführung im Mansfield Park mit den sozialen Problemen des Tages auseinander? Während Jane Austen nicht gerne viktorianische Schriftsteller katalogisiert, spielt Essen in ihren Romanen eine wichtige Rolle. Ihre Pläne, häuslich zu sein, sind tief durchdrungen von den Ritualen, Mahlzeiten zu geben und zu teilen. Die Einstellungen ihrer Figuren zum Essen, zur Haushaltsführung und zur Gastfreundschaft sind wichtige Indikatoren für ihren moralischen Wert. In einer sowohl wirtschaftlichen als auch poetischen Praxis verwendet Jane Austen manchmal bestimmte Lebensmittel, um bestimmte Eigenschaften in erhöhten Momenten des Textes zu symbolisieren. Dies gipfelt in dem künstlerischen Triumph von Emma, in dem wiederholte Verweise auf Lebensmittel nicht nur zur Solidität ihrer imaginären Welt beitragen, sondern auch eine erweiterte Metapher für die gegenseitige Abhängigkeit einer Gemeinschaft darstellen. In diesem originellen, lebendigen und gut recherchierten Buch bietet Maggie Lane nicht nur eine neue Perspektive auf die Romane, sondern beleuchtet auch eine faszinierende Periode der Lebensmittelgeschichte, als England am Rande der Urbanisierung, des bürgerlichen Luxus und des Wandels stand Rolle der Frauen. Sie reicht von Gier und Geschlecht über Essenszeiten und Manieren bis hin zu Romanen, Briefen und Austen-Familienpapieren und diskutiert Jane Austens eigene ambivalente Haltung gegenüber der Bereitstellung und dem Genuss von Lebensmitteln. Gebundene Ausgabe: 224 Seiten Verlag: Hambledon Pr; (April 1995) ISBN: 1852851244 Preis: £ 14.95
Das Jane Austen Kochbuch Zusammengestellt von Maggie Black und Deirdre Le Faye
Jane Austen schrieb ihre Romane inmitten einer großen und geselligen Familie. Brüder und Schwestern, Nichten und Neffen, Freunde und Bekannte kamen und gingen immer, was zahlreiche Gelegenheiten zum geselligen Essen und Trinken bot. Eine von Janes liebsten Freundinnen, Martha Lloyd, lebte viele Jahre mit der Familie zusammen und schrieb in ihrem "Haushaltsbuch" über 100 Rezepte auf, die die Austens genossen. Hier finden Sie eine Auswahl dieser Familiengerichte, die für die heutigen Köche gründlich getestet und modernisiert wurden, sowie einige der raffinierteren Gerichte, die Jane und ihre Figuren bei Bällen, Picknicks und Abendessen genossen hätten. Eine faszinierende Einführung beschreibt Janes eigenes Interesse an Essen, wobei sowohl die Romane als auch ihre Briefe herangezogen werden, und erklärt die sozialen Konventionen des Einkaufens, Essens und Unterhaltens im späten georgianischen und Regency England. Das Buch ist durchgehend mit entzückenden zeitgenössischen Strichzeichnungen, Drucken und Aquarellen illustriert. Zu den authentischen Rezepten, die für die heutigen Köche modernisiert wurden, gehören: - Gebutterte Garnelen
- Weingerösteter Schinken- und Taubenkuchen
- Bratene Eier
- Weiße Suppe und Salmagund
- Pyramidencremes
- Marthas Mandel-Käsekuchen